eIDAS Inspector: Unser Kundenversprechen
Wir bieten unseren Kunden Aktualität und Qualitätssicherung
Mit dem eIDAS Inspector bieten wir unseren Kunden eine Reihe von Vorteilen. Lernen Sie den Unterschied unseres Testwerkzeugs gegenüber allen anderen Open-Source-Werkzeugen kennen.
Mit dem eIDAS Inspector – immer auf dem neuesten Stand
Im Gegensatz zu bestehenden Open-Source-Lösungen bieten wir mit dem eIDAS Inspector immer Konformitätsprüfungen zu den aktuellsten Spezifikationsversionen. Kontinuierlich und zeitnah fließen Änderungen technischer Standards und Marktanforderungen in Updates ein. Kunden von achelos setzen somit immer ein Testsystem nach dem neuesten Stand der Zertifikatsrichtlinien ein.
Mit dem eIDAS Inspector – beste Testabdeckung
Hier punkten Sie mit dem eIDAS Inspector im Vergleich zu bestehenden Open-Source-Werkzeugen. Mit dem Testsystem von achelos lässt sich eine höhere Testabdeckung nachweisen. Zudem profitieren eIDAS Inspector Kunden durch fehlerfrei ausgestellte Zertifikate und geraten somit nicht in Gefahr, auf die srt.sh-Warnliste zu gelangen. Durch den Einsatz des eIDAS Testsystems schützen wir unsere Kunden vor einem geschäftsschädigenden Reputationsverlust. achelos deckt alle wichtigen Spezifikationen mit einem Tool ab, von RFC 5280 bis ETSI TR 119 495 (PSD2). Besser geht es nicht!
Mit dem eIDAS Inspector – dokumentierte Vertrauenswürdigkeit einsetzen
achelos bietet Ihnen eine kontrollierte Qualitätssicherung aller eIDAS Inspector-Releases und aller Releases der Zertifikatsrichtlinie durch eine ISO 27001-zertifizierte Organisation. Wir streben die höchstmögliche Qualität bei der Umsetzung unserer Prüfrichtlinien an. Seit mehr als einem Jahrzehnt entwickeln wir Konformitätstestwerkzeuge für sicherheitsbezogene und nationale Anwendungen.
Durch diese Erfahrung genießen wir ein hohes Vertrauen insbesondere bei Trust Centern. Die Basis für eine finale Auslieferung eines jeden eIDAS Inspector Release bildet die interne Testdokumentation. Erst im Anschluss liefern wir ein vertrauenswürdiges und transparentes Produkt an ein Trustcenter. Dieses Dokument enthält alle durchgeführten Testverfahren aus dem gesamten Produktentstehungsprozess, selbstverständlich vollständig und in einem verständlichen Format. Das Testdokument wird automatisch im Build-Prozess der Produkterstellung generiert.
Mit dem eIDAS Inspector – sind Sie äußerst flexibel
Erstellen Sie mit einem beliebigen XML-Editor leicht Regelwerke für Ihre eigenen Zertifikatsrichtlinien. Mit dem eIDAS Inspector von achelos ist das ganz komfortabel möglich. Bestehende Testverfahren lassen sich modifizieren und erweitern sowie neue Tests, z.B. für spezifische, im Certificate Practice Statement (CPS) definierte Anforderungen, erstellen. Flexibel und agil!
Dr. Michael Jahnich
Product Owner eIDAS Inspector
Email:
Tel.:
+49 5251 14212-378
Merkmale für den Einsatz des eIDAS Inspectors
Merkmale des eIDAS Inspectors auf einen Blick
- Hochkonfigurierbares und benutzerfreundliches Testsystem
- Stellt vordefinierte Richtlinien in Form von Policy-Dateien für sofortige Verifizierung bereit
- Unterstützt etablierte Spezifikationen für elektronische Signaturen:
- ETSI EN 319 412-1 bis -5 (eIDAS)
- ETSI TR 119 495 (PSD2)
- CA/Browser Forum Baseline Requirements for the Issuance and Management of Public-Trusted Certificates
- CA/Browser Forum Guidelines For The Issuance And Management Of Extended Validation Certificates
- RFC5280
- Unterstützt Stapelverarbeitung
- Detaillierte Testberichte zur Richtlinienkonformität
- XML-basierte Reports
- Schnelle Fehleranalyse und aussagekräftige Prüfberichte
- Ausgabe von Management Summary Reports
- Testreports für Regressionstests
- Unterstützt verschiedene Eingabeformate:
- Unterstützt verschiedene Schnittstellen:
- Kommandozeile
- REST
- Web-GUI
- Integration der Verifikation in den Zertifikatsausstellungsprozess des Trust Centers
- Verifiziert vertrauensbezogene Ausgabedaten (Testdaten) im Erstellungsprozess
- Ermöglicht maschinelle Verarbeitung von Prüfergebnissen als Entscheidungsvorlage für weitere Maßnahmen
- Ermöglicht das Testen und Anpassen von organisatorischen Anforderungen (mithilfe eines Wizards)

eIDAS Inspector – für mehr Sicherheit und Qualität
Das Testsystem wird als unterstützendes Prüfwerkzeug in Zertifizierungsprozessen und zur prozessbegleitenden Ausgangskontrolle (z. B. in Trust Centern) verwendet. Der eIDAS Inspector stärkt die Kommunikationssicherheit und Qualität der Authentisierung durch spezifikationskonforme, sichere Zertifikate und schützt so Anbieter vor geschäftskritischen Reputationsverlusten.
Unser Angebot
Neben dem eIDAS Inspector bietet achelos eine umfassende Expertise für Entwicklung, Test und Zertifizierung für die europäische eIDAS-Verordnung.
eIDAS Inspector – eine sichere Investition in die Zukunft