
Mehr Sicherheit für digitale Identitäten im Public Sector
Cyber-Attacken nehmen massiv zu
Die zunehmende Zahl von Cyber-Attacken zwingt alle Beteiligten, Schutz- und Sicherheitsmechanismen zu implementieren, die kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst werden. Im Fokus stehen Angriffe auf Kritische Infrastrukturen, den Public Sector und Unternehmen. Die Methoden der Angreifer haben sich stark professionalisiert: vom Gießkannenprinzip hin zu präzise ausgewählten Cyber-Attacken auf einzelne Ziele. Hacker gehen mittlerweile sehr strategisch vor.
Allein die Anzahl an
Schadprogrammvarianten lag
im August 2017 bei schon
mehr als 620 Millionen.
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik – BSI)
Datenschutz hat oberste Priorität
Seit vielen Jahren ist die deutsche Bundesregierung Vorreiter im Bereich digitaler Sicherheit. Datenschutz hat oberste Priorität und ist die Basis für das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in eine sichere öffentliche Verwaltung.
Mehr Sicherheit in einer vernetzten Welt
achelos bietet ein innovatives Produkt- und Lösungsportfolio auf Basis neuester Technologien und Verschlüsselungsverfahren. Seit über zehn Jahren sind wir als herstellerunabhängiges Softwareentwicklungshaus am Markt aktiv. National und europaweit arbeitet achelos an Großprojekten, bei denen es um die Sicherheit von persönlichen, vertraulichen und besonders schützenswerten Daten geht.
Unsere technischen Lösungen reichen von der Konzeption und Spezifikation über die Entwicklung und Integration bis hin zum Test in sicherheitskritischen Anwendungsfeldern.