achelos-Angebote für den Public Sektor

Mehr Sicherheit für digitale Identitäten im Public Sector

Cyber-Attacken nehmen massiv zu

Die zunehmende Zahl von Cyber-Attacken zwingt alle Beteiligten, Schutz- und Sicherheitsmechanismen zu implementieren, die kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst werden. Im Fokus stehen Angriffe auf Kritische Infrastrukturen, den Public Sector und Unternehmen. Die Methoden der Angreifer haben sich stark professionalisiert: vom Gießkannenprinzip hin zu präzise ausgewählten Cyber-Attacken auf einzelne Ziele. Hacker gehen mittlerweile sehr strategisch vor.

Allein die Anzahl an
Schadprogrammvarianten lag
im August 2017 bei schon
mehr als 620 Millionen.
 
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik – BSI)

 

Datenschutz hat oberste Priorität

Seit vielen Jahren ist die deutsche Bundesregierung Vorreiter im Bereich digitaler Sicherheit. Datenschutz hat oberste Priorität und ist die Basis für das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in eine sichere öffentliche Verwaltung.

Mehr Sicherheit in einer vernetzten Welt

achelos bietet ein innovatives Produkt- und Lösungsportfolio auf Basis neuester Technologien und Verschlüsselungsverfahren. Seit über zehn Jahren sind wir als herstellerunabhängiges Softwareentwicklungshaus am Markt aktiv. National und europaweit arbeitet achelos an Großprojekten, bei denen es um die Sicherheit von persönlichen, vertraulichen und besonders schützenswerten Daten geht.

Unsere technischen Lösungen reichen von der Konzeption und Spezifikation über die Entwicklung und Integration bis hin zum Test in sicherheitskritischen Anwendungsfeldern.



Sicherheit im Public Sektor

Mehr Sicherheit für digitale Identitäten im Public Sektor

Weitere Referenzprojekte finden Sie u. a. in folgenden Bereichen:

  • Elektronische Ausweissysteme (Personalausweis)
  • Elektronische Gesundheitskarten (eGK, Telematikinfrastruktur)
  • Digitale Fahrtenschreiber und Führerscheine
  • Bankkarten mit Chip
  • Sicherheit in der elektronischen Kommunikation
  • Public-Key-Infrastrukturen
  • Digitale Signaturen

Prozessnahe Technologieberatung für den Personalausweis

Am 1. November 2010 hat die Bundesregierung den neuen Personalausweis in Deutschland eingeführt. Mit einer prozessnahen Technologieberatung sowie der Integration von eID-Lösungen rund um den neuen Personalausweis hat sich achelos fest im Public Sector als Experte für sichere Geschäftsprozesse rund um den Personalausweis etabliert. Das achelos-Team verfügt über tiefes Wissen in der Chipkarten- und PKI-Technologie entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Leistungsstarkes Tool für Kartenleser-Konformitätstests

achelos hat eine leistungsstarke Testsuite für Standard- und Komfort-Kartenleser des Personalausweises (PA) entwickelt. Das Sicherheitsprodukt basiert auf Qumate, der komfortablen Testplattform von achelos, und wird von führenden Terminalherstellern genutzt. Das Java-basierte System bietet vor allem Soft- und Hardwareentwicklern umfangreiche Debugging- und Reporting-Funktionalitäten.

Produkte & Lösungen

Sichere IT-Infrastrukturen für eine erfolgreiche Digitalisierung

Die Lösungen von achelos unterstützen die öffentliche Verwaltung bei der Umsetzung der IT-Sicherheits- und E-Government-Ziele zur Schaffung eines einheitlichen Sicherheitsniveaus. Nur durch sichere IT-Infrastrukturen ist eine erfolgreiche Digitalisierung möglich. Mit einem gezielten Produkt- und Lösungsportfolio stellt sich achelos im Public Sector auf.

achelos-Angebote für den Public Sector:

Innovative technische Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder, u. a.:

  • Personalausweis (PA)
  • elektronische Gesundheitskarte (eGK)
  • Sicherheit in der elektronischen Kommunikation (TLS und IKE/IPsec)
  • Public-Key-Infrastrukturen (PKI)
  • digitale Signaturen

Expertenwissen im Bereich Sicherheit und Prävention:

  • Konzeption
  • Spezifikation
  • Entwicklung
  • Integration
  • Test von sicherheitsrelevanter Software

IT-Sicherheitsberatung:

  • DSGVO
  • ISMS
  • B3S

Erstellung von Testkonzepten:

  • zur Konformitätsprüfung mit technischen Spezifikationen und BSI-Richtlinien

Vorbereitung von Evaluierungen und Zertifizierungen nach Sicherheitsstandards wie:

  • Common Criteria
  • PCI-DSS
  • FIPS

Qumate by achelos:

  • leistungsstarkes Testcenter zur Automatisierung von Testabläufen

Download Broschüre

 

Services

Sicherheit und Prävention als Kernkompetenz

Die achelos-Leistungen umfassen die Erstellung von Testkonzepten zur Konformitätsprüfung mit technischen Spezifikationen und BSI-Richtlinien sowie die Vorbereitung von Evaluierungen und Zertifizierungen nach Sicherheitsstandards wie Common Criteria, PCI-DSS oder FIPS.

Download Broschüre

Expertise in Entwicklung, Test und Zertifizierung zu eIDAS

achelos setzt seine Expertise auch für Entwicklung-, Test- und Zertifizierungstätigkeiten für die neue europäische eIDAS-Verordnung ein. In einem Projekt aus dem Bankenumfeld wurde z. B. eine Zertifizierung nach den Vorgaben des Common-Criteria-(CC-)Schutzprofils im Kontext von eIDAS für ein Modul für Fernsignaturverfahren unterstützt.

Expertenwissen für eine sichere Zukunft

Wir helfen unseren Kunden, gesetzliche und individuelle Sicherheitsanforderungen in stabile, anwenderfreundliche und zukunftsfähige Lösungen umzusetzen. Das fängt bereits bei der Beratung mit viel Expertenwissen an, zieht sich mit „Security by Design“ durch unsere Entwicklung und endet beim Kunden mit flexiblen und leistungsfähigen Lösungen, deren Testergebnisse in eine nachweisbare Dokumentation fließen.

Das achelos-Team setzt sich aus anerkannten Experten der Sicherheitstechnologie zusammen, die weltweit Projekte realisiert haben.

Gern sind wir Ihr kompetenter Partner für Cyber-Sicherheit im Public Sector.

Heinfried Cznottka

Director Security Solutions

Email:

Tel.:
+49 5251 14212-327