
Cybersicherheit für vernetzte Lösungen in Industrie und Verkehr
Rasant wachsende Datenmengen und zunehmende Vernetzung fordern sichere Lösungen
Cybersicherheit steht im Zuge von Digitalisierung und Industrie 4.0 ganz oben auf der Agenda von Wirtschaftsunternehmen. Mittlerweile gelten Cyberangriffe als das wichtigste Geschäftsrisiko für Unternehmen weltweit.
In der EU definiert die Richtlinie über die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen (NIS-Richtlinie) den gemeinschaftlichen Sicherheitsstandard der Mitgliedsstaaten. Derzeit arbeitet die EU an der Erweiterung des hohen Cybersicherheitsniveaus, um zukünftige technische Herausforderungen zu meistern.
Die geplante Richtlinie (NIS 2.0) wird die Anforderungen an Betreiber und Mitgliedsstaaten deutlich steigen lassen.
Im Fokus steht auch die Erweiterung der Sektoren im Bereich der kritischen Infrastruktur, wie z.B. die Ladeinfrastruktur für die e-Mobilität. Besonderes kritische Lieferketten sollen EU-weit durch eine koordinierte Risikobewertung betrachtet werden. Damit rückt die Fertigung in vielen Produktionsbereichen in den Fokus.
Das betrifft Produktionsbereiche zur Herstellung von
- Fahrzeugen und Fahrzeugteilen (Automobilindustrie)
- Medizinprodukten
- Datenverarbeitungsgeräten
- Elektronischen und optischen Erzeugnissen
- Erzeugnissen des Maschinenbaus
- Chemischen Stoffen
Security Engineering und Key Management für höchste Cybersicherheit in der Industrie
Digitale, vernetzte Fertigung und Cybersicherheit treffen auf einem neuen Sicherheitsniveau aufeinander. Der Markt verlangt nach sicheren, gegen Hackerangriffe gehärteten Produkten und Lösungen, die über einen Sicherheitsnachweis, z.B. in Form einer Sicherheitszertifizierung nach IEC 62443, verfügen.
Die neuen Bestimmungen für vernetzte Produkte und Lösungen leisten zukünftig einen entscheidenden Beitrag zu höherer Cybersicherheit in der vernetzten Fertigung und in kritischen Infrastrukturen.
achelos bietet dazu ein umfangreiches Portfolio an umfassenden Security-Engineering-Dienstleistungen und individuellen Key-Management-Lösungen für die industrielle Cybersicherheit.