TI Pass by achelos – Patientendaten sicher auf dem Smartphone verwalten
Digitale Health Innovationen mit TI Pass
Seit 2013 ist das Team von achelos aktiv am Aufbau der Telematikinfrastrukur – kurz TI genannt – beteiligt.
Mit TI Pass by achelos setzt das Experten-Team seine Reihe an Innovationen im Digital-Health-Umfeld fort und hat eine Lösung für die Nutzung einer Digitalen Gesundheitsakte entwickelt. Dabei wird das Smartphone als sicheres Gerät in den Kontext der elektronischen Patientenakte (ePA) gestellt und dient zur sicheren Registrierung mit Hilfe der kontaktlosen elektronischen Gesundheitskarte (NFC-eGK).
Vorteile von TI Pass by achelos:
- Verwaltet Patientendaten sicher auf dem Smartphone
- Greift auf bestehende Infrastrukturen im Gesundheitswesen zu
- Nutzt das Secure Element zur sicheren Verwendung der Identitäten
Erfahren Sie mehr über TI Pass by achelos
Die achelos Experten Christof Basener und Tanja Schumacher stellen die achelos-Lösung für das deutsche Gesundheitswesen im Interview vor.
Link auf YouTube-Video
Und so funktioniert TI Pass by achelos:
Die Patienten-Identität wird sicher im Mobiltelefon abgelegt, nutzbar gemacht und dort verwaltet. Die App TI Pass by achelos bietet zwei Login-Verfahren zur Auswahl an. Zum einen über das On-bord Material und zum anderen über die Kontaktlosfunktion der elektronischen Gesundheitskarte (NFC-eGK).
Ist die Auswahl getroffen, wird die jeweilige PIN abgefragt und der Zugriff auf Dokumente zugelassen. Dokumente, die über die Desktop-App eingebracht wurden, lassen sich entschlüsseln und sichtbar anzeigen.
- Schlüssel und Zertifikate der eGK werden genutzt
- Nutzt das "embedded Secure Element" (eSE), das als zertifizierte Einheit im Smartphone verbaut ist
- Sichere Hardware-Plattform mit dem eSE, vergleichbar mit dem Sicherheitsstandard der eGK
- Abgeleitete eGK-Identität auf dem Smartphone (ohne weitere Systeme, wie z.B. ein neuer Personalausweis)
- Nutzt vorhandene Systeme und Strukturen
- Favorisierte Branchenlösung: unterstützt durch gematik und Cybersecurity-Experten des BSI